Agenda
-
Sektionsrunde
24. April -
Matcheure
24. April | 09:00 - 11:00 -
Training + Sticher + Jungschützen
24. April | 13:30 - 15:30 -
Training + GM
1. Mai | 09:00 - 11:00 -
Bezirksrunde
8. Mai | 09:00 - 11:00
Wer sind wir
Langendorf gründete die erste Gesellschaft der "Chutzenschützen" 1833. Der "Chutz", das Emblem der Gesellschaft, war der Aufpasser und Wächter auf dem Kanonenrohr, mit welchem die Chutzenschützen 1845 als Freischärler nach Luzern zogen. Das Bild wurde nach über einem Jahrhundert das Gemeindewappen von Langendorf.
Unsere Schützengesellschaft wie sie heute existiert, führt Ihre Tradition seit 1888 fort. Über 30 Schützenkameraden pflegen weiterhin die Kameradschaft und das Schiesswesen. Neben einigen guten Schützen helfen wir uns gegenseitig in allen Belangen, denn für uns steht die Kameradschaft & Gesellschaft im Vordergrund!
Neuigkeiten und Beiträge
Schiesssaison 2020 – Ab em August geits witter
Der Vorstand der Schützengesellschaft Langendorf hat beschlossen, den Betrieb wieder aufzunehmen. Im Hinblick auf die Massnahmen und den Verlauf der Pandemie möchten wir allen Mitgliedern genug Zeit zur Vorbereitung und …weiterlesen »Wichtiger Hinweis zum Coronavirus
Wir tragen Sorge zu unserem Volk und unterstützen Aktiv die Weisungen des Bundes. Bis weitere Informationen folgen, wird der Schiessbetrieb und sämtliche Vereinstermine vertagt. Unsere Kameraden werden entsprechend informiert. Wir …weiterlesen »Schiesssaison 2020 – GV (vertagt)
Am 03.04.2020 um 19:00 Uhr findet die GV statt. Wie jedes Jahr, beginnt unsere Schiesssaison am Folgetag am 04.04.2020 um 13:30 Uhr. Dieses Jahr gibt es folgende ausserordenliche Traktanden zu …weiterlesen »ESF 2020 in Luzern (Verschoben in das Jahr 2021)
Das Eidgenössische Schützenfest vom 12. Juni 2020 bis 12. Juli 2020 gastiert 58. Austragung in Luzern. Während des Festes werden nebst 40’000 aktiven Schützinnen und Schützen über 60’000 Besucherinnen und …weiterlesen »106. Morgartenschiessen 15.11.2019 – Seit 1912 Teil der Schweizer Geschichte
Das Morgartenschiessen gehört zu den bekanntesten 300 Meter-Schiessen der Schweiz und zählt mit jährlich über 1200 Schützinnen und Schützen zu den grössten historischen Schiessen der Schweizweiterlesen »Der Verein zeigt sich in neuem Kleid
Drei Eigenheiten sind wichtig für die SG Langendorf: motivierte und aktive Mitglieder, einen vollen Vereinskalender und die Möglichkeit, an einem Schützenfest unseren schönen Chutz zu tragen. Da wir in den …weiterlesen »